Ihr habt Lust unser Team zu verstärken?!
Wir bieten:
- eine Vollzeitstelle
- Arbeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- gutes Betriebsklima
- beste Qualität
- einen sicheren Arbeitsplatz
- faire Bezahlung
Fahrverkäufer:in
Wir erwarten zuverlässige Bewerber:innen mit Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis,
um mit unserem "Verkaufswagen" zu den Kunden zu fahren und vor Ort zu verkaufen.
Die Arbeitszeit erfolgt im Intervall, abwechselnd mit den Kolleg:innen,
an 3 bis 4 Tagen pro Woche (ca. 30 Stunden).
Zum Erreichen des Arbeitsplatzes ist ein eigenes Fahrzeug erforderlich.
Je nach Qualifikation besteht die Möglichkeit einer Überzahlung oder Verkaufsprovision.
Bäckerhelfer:in
Für anfallenden Hilfsarbeiten im Betrieb
Erforderliche Kompetenzen wären zum Beispiel:
- Qualitätsorientiertes Denken und ein hohes Maß an Hygienebewusstsein
- Abfüllen und Abpacken von Nahrungsmitteln
- Maschinen- und Anlagenreinigung
- Sortieren, Verpacken
- Teigbearbeitung und Siedegebäck
Arbeitszeit:
6-Tage-Woche, Montag bis Freitag – Samstag nach Absprache
(etwa 2 Samstage im Monat), von ca. 06:00 bis 14:00 Uhr.
Zum Erreichen des Arbeitsortes ist ein eigenes Fahrzeug erforderlich.
Kollektivvertragliche Mindestlohn beträgt € 1.662,40 € brutto pro Monat
auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Konditor:in
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Konditor oder vergleichbare Ausbildung,
1-2 Jahre Berufserfahrung - qualitätsorientiertes Denken
- ein hohes Maß an Hygienebewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Liebe zum Beruf
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft & wirtschaftliches Denken
Kollektivvertragliche Mindestlohn beträgt € 2.109,68 € brutto = wenn ausgelernt,
ansonsten 1.662,40 € brutto
Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Arbeitszeit:
6-Tage-Woche, Montag bis Samstag von 02:00/04:00 bis ca.10:00 bzw. 11:00 Uhr.
Zum Erreichen des Arbeitsortes ist ein eigenes Fahrzeug erforderlich.
Bäcker:in
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung, 1-2 Jahre Berufserfahrung
- Qualitätsorientiertes Denken
- ein hohes Maß an Hygienebewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Liebe zum Beruf
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft & wirtschaftliches Denken
Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diese Stelle beträgt € 1.998.
Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Arbeitszeit:
6-Tage-Woche, Montag bis Samstag von 02:00/04:00 bis ca. 10:00 bzw. 11:00 Uhr.
Zum Erreichen des Arbeitsortes ist ein eigenes Fahrzeug erforderlich.
Lehrstelle als Bäcker:in
Wir erwarten zuverlässige Bewerber:innen mit ernstem Interesse für diesen Beruf.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Arbeitszeit: 40-Stundenwoche, Montag bis Samstag von 5:00 bis ca.11:30 Uhr.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt 562,16 € brutto = 1. Lehrjahr pro Monat.